Der Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V setzt am Erfolg der Evaluation Camps 2022 an und bietet auch 2023 wieder ein Evaluation Camp EIS an.
Vom 07.01. bis 08.01.2023 können sich Interessenten für die Berg- und Skiführerausbildung eine erste Orientierung zum persönlichen Können im Eis verschaffen und tiefer in das spannende Berufsbild des Bergführers eintauchen.
Wir treffen uns um 18:00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Matreier Tauernhaus, stellen uns vor und besprechen Eure und unsere Zielsetzung für den nächsten Tag. Was möchtet ihr gerne vom Camp mitnehmen? Welche Erwartungen habt ihr? Des Weiteren gibt es Infos zur Bergführerausbildung sowie zum Bergführerberuf. Ihr könnt gerne auch schon früher anreisen, die Zimmer sind ab 14 Uhr bezugsfertig. Es sind Bergsteigerzimmer für euch reserviert.
Nach dem Frühstück geht’s gemeinsam zum Eis- und Mixedklettern in den Eispark Osttirol. Ihr bekommt von unseren Coaches Technik und Taktiktipps. Schließlich erhaltet Ihr ein Feedback zu Eurem Könnensstand und natürlich Tipps und Vorschläge zu eurer weiteren Entwicklung. Alles ganz ohne Beobachtungsdruck!
Voraussetzungen:
• Begeisterung für die verschiedenen Bergsportdisziplinen!
• Eisklettererfahrung WI4 und Kletterniveau 6a oder keine Eiserfahrung und Kletterniveau 6c
• Ihr habt Interesse an der Berufsausbildung zum Berg- und Skiführer
....und Spaß daran mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein
Ausrüstung:
Bringt bitte eure normale Eiskletterausrüstung (Steileisgeräte und entsprechende Steigeisen, Helm) mit, ihr könnt gerne je 2 Personen Seil- und Sicherungsmaterial teilen. Es reichen Einfachseile. Bitte denkt an die maximale Lebensdauer von 10 Jahren bei textilem und kunststoffhaltigem Sicherungsmaterial, z.B. Seil, Schlingen, Gurt, Helm, etc.
Anmeldung:
• Eine Anmeldung ist vom 3.11. bis 23.11.2022 möglich
• Unter allen Anmeldungen werden 16 Teilnehmer:innen per Losverfahren ermittelt und bis 24.11.2022 entsprechend informiert
• Bei Anmeldung stimmen die Teilnehmer zu, dass ihre Kontaktdaten zur Bildung von Fahrgemeinschaften an alle Teilnehmer:innen herausgegeben werden darf
Preis:
• Das Evaluation Camp ist für Euch kostenfrei
• Die Übernachtungskosten im Matreier Tauernhaus sowie die Verpflegung sind selber zu tragen
• Die Anreise erfolgt in Eigenregie