Der Verband Deutscher Berg- und Skiführer bietet seinen Mitgliedern Unterstützung in Krisenfällen an. Wobei unter Krise ein schwerer Unfall im Rahmen der Berufsausübung als Berg- und Skiführer, Freeride-Guide, Bergwanderführer, Kletterlehrer oder Seilzugangstechniker mit mindestens einem Toten oder mehreren Schwerverletzten zu verstehen ist.
Die Unterstützung seitens des VDBS umfasst grundsätzlich folgende Bereiche:
- Betreuung des Verantwortlichen und der Gruppe
- ggf. Organisation eines Sachverständigen
- ggf. Vermittlung eines Rechtsanwalts
- ggf. Pressearbeit
Nach einem schweren Unfall sollte der Verantwortliche möglichst zeitnah eine der unten aufgeführten Personen kontaktieren.